Have any questions?
+44 1234 567 890
Metall bedrucken für die Medizinbranche
Strukturierte Metalloberflächen und sogar Formkörper
Sollen Gehäuse, metallische Teile und Geräte oder Typenschilder mit einem Aufdruck versehen werden, ist es sinnvoll, sich hierfür an einen Fachbetrieb zu wenden. Um Metall bedrucken zu lassen, braucht es je nach Metallart verschiedene Druckverfahren, um ein professionelles Ergebnis zu erzielen. Wir beschriften für unsere Kunden Metallprodukte in Lohnarbeit. Zu unseren Klienten gehören Ärzte, Hersteller von Medizinprodukten und andere Angehörige der Medizinbranche.
Dank unserer Kenntnisse sind wir in der Lage, Metallplatten, metallische Teile sowie komplette Gehäuse und metallische Geräte fachgerecht zu bedrucken. Hierbei berücksichtigen wir die jeweilige Metallart und stimmen das Druckverfahren auf diese ab. Je nachdem, aus welchem Metall Ihr Produkt besteht, kommen verschiedene Druckverfahren zum Einsatz. Im Folgenden erläutern wir Ihnen, welche Produkte aus Metall bedruckt werden können und, welche Druckverfahren sich hierfür besonders gut eignen.
Metall bedrucken lassen – welche Metallarten sind für den Druck geeignet?
Für den medizinischen Bereich und andere Branchen wie Automotive, Maschinenbau, Werkzeugbau und Industrie besteht häufig die Notwendigkeit, Metall bedrucken zu lassen – beispielsweise mit einem Barcode oder einem Firmenlogo. Möchten Sie Aluminium bedrucken oder andere Metallarten mit einem Aufdruck versehen lassen, ist es wichtig, zu prüfen, ob sich der Werkstoff tatsächlich hierfür eignet.
Generell wird beim Metallbedrucken Farbe auf die Materialoberfläche aufgebracht. Am Häufigsten kommen hierbei Druckverfahren wie der UV-LED-Direktdruck, Tampondruck, Siebdruck und Eloxaldruck zum Einsatz. Für das Bedrucken der Metallteile finden Farben Verwendung, die exakt an die jeweilige Metallart angepasst werden. Zu den Metallen, die sich optimal für den Druck eignen, gehören Aluminium, Edelstahl und Messing – Werkstoffe, die in der Medizinbranche häufig vorkommen. Mittels ausgewählter Druckverfahren können ebene und strukturierte Metalloberflächen und sogar Formkörper wie geschwungene Gehäuse mit Logos, Schriftzügen und Symbolen bedruckt werden.
Neben den Klassikern Aluminium, Edelstahl und Messing lassen sich auch andere Metalle bedrucken – je nachdem, welches Druckverfahren eingesetzt wird. Hierzu gehören Werkstoffe wie Eisen, Gold, Kupfer, Magnesium, Platin, Titan und Wolfram. Diese Metalle weisen ebenfalls hervorragende Eigenschaften auf, sodass sie dank eines hochwertigen Druckverfahrens mit einem Logo, Schriftzug oder Symbol versehen werden können. Möchten Sie eine Metallplatte bedrucken oder gar runde Metallteile wie Gehäuse oder Bauteile mit einem Aufdruck veredeln lassen, ist die Wahl des geeigneten Druckverfahrens entscheidend. Im Folgenden stellen wir Ihnen die verschiedenen Druckarten vor, die wir verwenden, um Metall zu bedrucken.
Gebräuchliche Druckverfahren für Metallprodukte aus dem Medizinbereich
Wir arbeiten mit unterschiedlichen Verfahren, um Metall und Aluminium zu bedrucken. Besonders häufig setzen wir den UV-LED-Direktdruck ein, ein digitales Druckverfahren, das es uns ermöglicht, hochauflösende und beständige Drucke anzubringen. Nahezu alle Metallarten können mit diesem innovativen Verfahren unmittelbar bearbeitet werden. Sehr gut eignet sich die Methode, um Medizinprodukte mit kontrastreichen Beschriftungen und Logos zu veredeln, die qualitativ äußerst hochwertig sind. Sogar mehrfarbige Typenschilder für medizinische Maschinen lassen sich mit diesem Druckverfahren mühelos realisieren. Um die Metallplatte zu bedrucken, behandeln wir den Werkstoff gewöhnlich vor, um selbst auf schwierigen Oberflächen beste Haftungsergebnisse zu erzielen. Als Druckfarbe kommt UV-härtende Tinte zum Einsatz, die chemischen und mechanischen Einflüssen widersteht und abriebfest ist. So entstehen präzise Metalldrucke mit einer optimalen Beständigkeit. Große Serienproduktionen sind mit diesem Druckverfahren möglich – ebenso wie Musterserien und Kleinserien.
Ein weiteres Druckverfahren für die Veredlung von metallischen Medizinprodukten ist der Tampondruck. Der Tampondruck eignet sich hervorragend, wenn Werkteile mit komplexen Formen veredelt werden sollen. Das indirekte Tiefdruckverfahren ist noch relativ jung, jedoch äußerst effektiv, wenn komplizierte Oberflächen mit einem Logo, Schriftzug oder Symbol versehen werden sollen. Da das Druckverfahren hochauflösend arbeitet, lassen sich selbst feinste Linien und Motive auf Edelstahl, Aluminium und anderen Metallarten anbringen. Wie auch der UV-LED-Druck ist der Tampondruck sehr gut für Serienproduktionen geeignet. Um die Druckfarbe aufzubringen, wird ein Silikonstempel verwendet, der die Farbe gleichmäßig abgibt. Und das sogar bei runden, kugeligen oder strukturierten Oberflächen, denn der Stempel lässt sich leicht verformen. Druckmotive wie Symbole oder Logos werden detailgetreu dargestellt und sind sehr beständig.
Wird die Farbe mit einer Gummirakel und einer Schablone durch ein textiles Gewebe auf das Metallteil aufgetragen, handelt es sich um ein Siebdruckverfahren. Das Verfahren ist kostengünstig, sodass Aufdrucke mit mehreren Farben nicht wesentlich teurer sind als einfarbige Siebdrucke. Zudem lässt sich das Layout flexibel anpassen, falls sich das Design Ihres Logos einmal ändert oder eine neue Seriennummer aufgedruckt werden soll. Sowohl Flächen als auch starre Formteile lassen sich mit dem Siebdruckverfahren hervorragend bearbeiten. Ein weiterer Vorteil dieses Druckverfahrens ist die hohe Farbintensität der Aufdrucke.
Der Eloxaldruck ist ideal, um Aluminium zu bedrucken. Bei diesem Druckverfahren wird die Farbe in die Eloxal-Schicht eingebracht, solange sie noch nicht verdichtet ist. Auf diese Weise wird die Druckfarbe fest in die Oberfläche des Werkstoffs eingeschlossen und ist damit besonders widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, mechanischen Abrieb und chemische Einflüsse. Leider ist es nicht möglich, mit diesem Druckverfahren alle Farben wiederzugeben oder Farbtöne untereinander zu mischen. Wir prüfen vorab, ob sich Ihr Logo, Schriftzug oder Symbol mit dieser Druckmethode auf das Metall aufbringen lässt.
Sie möchten Medizinprodukte aus Metall beschriften lassen?
Wenn Sie Artikel aller Art aus Metall bedrucken lassen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir bedrucken für Sie Einzelstücke und Prototypen, Produkte in Kleinserien oder in Serienproduktion. Nehmen Sie Kontakt auf per E-Mail: info@produkte-beschriften.de oder auch telefonisch unter: 0721 9579740. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Wir beraten Sie gerne!

Benjamin Völlinger
M.A. Marketing & Sales
Inhaber
0721 957974-02
Ich wünsche einen Rückruf
Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.
Seit 2011 ein starker Partner der Industrie
Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie Laserbeschriftung, UV-LED Direktdruck, Tampondruck, Siebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.

Objektbedruckungen
Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.

Laserbeschriftungen
Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.

Folierungen
Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.