Have any questions?
+44 1234 567 890
Laserbeschriftung auf Metall
Lasermarkierungen für industrielle Produkte aller Art
Heute gibt es viele Branchen und Produkte, für die sich eine Laserbeschriftung auf Metall eignet. Eine sehr gute Möglichkeit, die Rückverfolgbarkeit von Erzeugnissen sicherzustellen, ist eine Lasergravur oder Laserbeschriftung. Informationen können mit einem Laser auf unterschiedliche Metalle eingraviert werden. Einige Keramiken und Kunststoffe lassen sich ebenso beschriften. Lasermarkierungen heben industrielle Produkte aller Art hervor. Eine genaue und wirtschaftliche Laserbeschriftung auf Edelstahl bringt einen einfachen und komplexen Inhalt auch auf Titan oder Aluminium präzise an. Integrierte Laserprüfungen überprüfen markierte Zeichen wie beispielsweise 1D/2D-Codes, Seriennummern, alphanumerische Zeichen, Logos oder Diagramme direkt nach der Kennzeichnung.
Laserbeschriftung auf Metallen bieten viele Vorteile
Die Leistungsdichte des Laserstrahls ist so hoch, dass das Material während der Verarbeitung schmilzt und teilweise eindampft. Im Werkstoff erzeugt sich eine Vertiefung, also eine Gravur. In den Metallen bildet sich eine Wechselwirkung des geschmolzenen Basismaterials mit dem Sauerstoff aus der Luft. Für die Lasergravur auf Metall sollte die Energie mindestens 0,4 kJ/cm² betragen.
Ohne den von der FDA geforderten UDI-Code sind medizinische Geräte beispielshalber nicht zulässig. Die Europäische Union plant hier ähnliche Richtlinien. Mithilfe der Lasermarkierung schaffen Sie ein dauerhafte, zuverlässige, genaue und Kampfkennzeichnung. Die Sicherheit spielt auch in anderen Bereichen der Metallverarbeitungsbranche eine wichtige Rolle. Beispielsweise sind viele Autozulieferer auf Lasersysteme angewiesen, wenn Seriennummern oder 1D/2D-Codes auf metallische Teile angewendet werden sollen.
In der Metallindustrie und der Automobilindustrie wird die Lasermarkierung normalerweise verwendet, um verschleißfeste und anti-faktorische Kennsätze mit der Laserbeschriftung auf Edelstahl oder Aluminium zu erstellen. Laser-Kennzeichnungsgeräte werden häufig für die sterile Kennzeichnung der medizinischen Gerätewerkzeuge benutzt. Obwohl das Laserlicht „nur“ aus Photonen besteht, kann es auch die komplexesten Materialien markieren. Zur Lasermarkierung eignen sich verschiedene Verfahren wie die Anlassbeschriftung oder die Laserbeschriftung von Aluminium und Titan. Die Bereitstellung hängt von der spezifischen Anwendung der betreffenden Industriesektoren ab.
Bei der Anlassbeschriftung wird das Metall unter seiner Oberfläche erhitzt. Dies provoziert eine Änderung der Farbe des Materials. Mit unterschiedlichen Temperaturen werden entsprechend andere Farbtöne erzeugt. Diese Art der Lasermarkierung bietet sich für alle Metalle an, die Eisen enthalten, d. h. für Stahl, Edelstahl und Chrom oder Titan. Die Differenz zwischen dem Ätzen und der Anlassbeschriftung besteht darin, dass die Anlassbeschriftung eine chemische Modifikation der Oberfläche des Materials verursacht, wobei die Oberfläche des Materials nicht schmilzt. Dieses Verfahren bietet zum Ätzen einen kaum erkennbaren Unterschied für das menschliche Auge.
Jede der oben aufgeführten Lasermarkierungsverfahren erfüllt unterschiedliche Anforderungen. Verschiedene Kriterien spielen eine Rolle bei der Herstellung von Lösungen: Die Art des Materials/Materialien, die markiert werden, die Art des Tracking-Codes (Barcode, 2D-Code, alphanumerischer Code) und andere Überlegungen.
Diese Metalle können Sie laserbeschriften
Metalle, die ihre Farbe unter dem Einfluss von Wärme und Sauerstoff ändern, eignen sich für die sogenannte Anfangsmarkierung. Wenn Lasermarkierungen extrem thermisch verursacht werden, breitet sich Sauerstoff auf der Oberfläche aus und verfärbt sie. Die resultierenden Kennzeichnungen bilden keine Korrosion und sind resistent gegen Reinigungsmethoden unter der Wirkung von Chemikalien oder Wärme. Folglich eignet sich die Originalkennzeichnung sehr gut für medizinisch technische Werkzeuge aus Edelstahl oder Titan, die sterilisiert werden müssen.
Metallgravuren ändern die Farbe und Struktur der Oberfläche, um einen verschleißfesten und leicht sichtbaren Kontrast zu erzeugten. Dieser Antagonismus ist im Fall einer nachfolgenden Beschichtung des Werkstoffs immer noch gut erkennbar. Bei der Laserbeschriftung von Aluminium, Edelstahl oder anderen Metallen arbeitet der Laser mit einer sehr hohen Dichte und Leistung. Das Material dampft während der Prozedur teilweise oder vollständig ein, womit gewisse Materialsubstanz durch Verdampfen und Schmelzverlagerung entfernt wird.
Die Laserstrahlung dringt in die Oberfläche ein und ändert die Farbe und den Aufbau der Oberschicht durch Entfernen der Substanz. Dadurch wird auf dem Basismaterial ein sehr hoher Kontrast generiert. Bei der Lasergravur sollte darauf geachtet werden, dass der Laser so eingestellt ist, dass auf dem Areal der Laserbeschriftung keine Unsauberkeiten erzeugt werden. Dies kann durch Anpassen der Pulsleistung und des Strahlendurchmessers erreicht werden.
Somit können wir die meisten Arten von Metallen laserbeschriften. Dies umfasst Edelstahl, Stahl, lackierten Stahl, Rollen, eloxiertes Aluminium, Kupfer und Messing. Somit kann die Lasergravur auf den meisten Metallen und einigen Kunststoffen angewandt werden.
Diese Branchen verwenden die Laseridentifizierung des Metalls
Aufgrund der entsprechenden Anwendungen ist die Lasergravur von Metall in der Metall- und Automobilindustrie weit verbreitet. Ein Beispiel sind die Matrix-Datencodes, die gemäß dem Richtlinien in der Automobilindustrie zu Verfolgungszwecken angebracht sind. Aber auch Gesundheitsunternehmen, die medizinische Geräte und Instrumente herstellen, verwenden die Metallkennzeichnung durch Laser. Besonders beliebt ist die Lasermarkierung um die UDI-Richtlinie umzusetzen (eindeutige Identifizierung des Geräts).
Die Lasermarkierungsmethode war das erste Verfahren, das eine direkte Kennzeichnung verschiedener Materialien ermöglichte. Eine flexible Datenquelle verwendet für die Kennzeichnung häufig die Nummerierungsmethode und andere Datenetiketten. Darüber hinaus ermöglicht dies maschinenlesbare Markierungen wie Barcodes oder Datamatrix-Codes. Daten können direkt aus der Datenbank oder in einer Tabelle angebracht werden.
Die Lasergravur und -beschriftung wurde zunächst wegen der soliden Nachfrage aus der Automobilindustrie und dem Maschinenbau ein großer Erfolg. Auch im medizinischen Sektor lösen Lasermarkierungen viele Markierungsprobleme aufgrund hoher Rückverfolgbarkeitsanforderungen. Die häufigste Anwendung ist ein Zeichen, gefolgt von Sicherheitstags und direkten Etiketten.
Bei der Lasergravur trägt der Laser exakt das benötigte Material von der Oberfläche des Werkstücks ab. Je nach Einbau des Lasers kann eine andere Tiefe der Gravur erreicht werden. Dabei spielt es keine Rolle, um welches Material es sich handelt, Kunststoff, Glas, Metall oder Holz. Keramik kann mit diesem Prozess ebenso sanft graviert werden. Aufgrund der Auswirkungen von Wärme und Oxidation bestimmter Substrate werden die Gravuren häufig leicht verfärbt. Lasergravuren sind so sicher und stabil, dass sie nur durch Schleifen entfernt werden können.
Sie möchten Produkte aus Metall beschriften lassen?
Wenn Sie Artikel aller Art aus Metall beschriften lassen möchten, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir beschriften für Sie Einzelstücke und Prototypen, Produkte in Kleinserien oder in Serienproduktion. Nehmen Sie Kontakt auf per E-Mail: info@produkte-beschriften.de oder auch telefonisch unter: 0721 9579740. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Wir beraten Sie gerne!

Benjamin Völlinger
M.A. Marketing & Sales
Inhaber
0721 957974-02
Ich wünsche einen Rückruf
Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.
Seit 2011 ein starker Partner der Industrie
Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie Laserbeschriftung, UV-LED Direktdruck, Tampondruck, Siebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.

Objektbedruckungen
Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.

Laserbeschriftungen
Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.

Folierungen
Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.