Have any questions?
+44 1234 567 890
Kunststoff bedrucken
Welche Kunststoffe können im Tampondruck bedruckt werden?

Tampondruck ist eine beliebte Druckmethode für die Industrie. Das Verfahren ist besonders gut für das Bedrucken von Kunststoffen geeignet. Nicht alle Kunststoffarten lassen sich gleich gut bedrucken. Für den Tampondruck eignen sich insbesondere die „Kunststoff-Klassiker“ wie Polypropylen oder Polyethylen, da sie eine gute Haftung aufweisen und somit für gute Ergebnisse sorgen.
Durch die Auswahl der richtigen Kunststoffe im Voraus können hochwertige Ergebnisse leicht erzielt werden.
Vor- und Nachbehandlung von Kunststoffoberflächen
Ein gutes Druckergebnis erfordert eine gründliche Reinigung der Oberflächen von Kunststoffen. Darauf spezialisierte Reinigungsmittel und Entfettungslösungen helfen, die Oberfläche zu säubern. So haften die Farben besser und es gibt weniger Probleme beim Drucken.
Nach dem Druck kann man die Farben einbrennen oder Lack auftragen. So halten die Farben länger und der Druck ist besser geschützt. Durch diese Schritte wird sichergestellt, dass die Drucke beim Kunststoff bedrucken dauerhaft haften bleiben.
Technik und Verfahren des Tampondrucks auf Kunststoff
Der Tampondruck stellt ein Druckverfahren dar, das sich insbesondere für das Bedrucken unebener oder geformter Oberflächen eignet. Die Technik basiert auf einem Tampon, der das Druckmotiv von einer Druckplatte auf das zu bedruckende Objekt überträgt.
- Druckvorbereitung: Zunächst wird das Druckmotiv auf eine Druckplatte geätzt oder mit einem Laser graviert.
- Farbauftrag: Die Druckfarbe wird auf die Druckplatte aufgetragen und dann vom Tampon aufgenommen.
- Übertragung: Der Tampon wird auf das zu bedruckende Objekt gedrückt, wodurch die Farbe übertragen wird.
Der Tampon kann auch auf unebene Oberflächen angepasst werden, was den Tampondruck für viele Kunststoffe geeignet macht. Die Technik ermöglicht präzise und hochwertige Druckergebnisse, selbst auf komplexen Formen.
Mehr Informationen zum Bedrucken von Kunststoff finden Sie in unserer Rubrik Wissenswertes.
Vorteile des Tampondrucks auf Kunststoff
- Anpassungsfähigkeit: Der Tampondruck ist besonders anpassungsfähig an unterschiedliche Materialien oder Oberflächenbeschaffenheiten. Dies macht ihn flexibel und für industrielle Anwendungen attraktiv.
- Präzision und Detailtreue: Der Tampondruck ermöglicht die Übertragung feinster Details und komplexer Muster auf Kunststoffoberflächen. Selbst bei unebenen oder strukturierten Oberflächen können präzise Druckergebnisse erzielt werden.
- Farbvielfalt: Durch die Verwendung von speziellen Druckfarben können beim Tampondruck eine Vielzahl von Farben und Effekten realisiert werden, von einfarbigen Drucken bis hin zu mehrfarbigen Designs.
- Effizienz: Der Tampondruck ist ein vergleichsweise schnelles und effizientes Druckverfahren, das sich besonders für mittlere bis große Druckaufträge eignet. Die schnelle Trocknungszeit der Farben ermöglicht eine rasche Weiterverarbeitung der bedruckten Kunststoffteile.
- Haltbarkeit: Die mit dem Tampondruck hergestellten Drucke auf Kunststoffen sind in der Regel sehr haltbar und beständig gegenüber äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Abrieb. Dies gewährleistet eine langanhaltende und qualitativ hochwertige Beschriftung oder Markierung der Kunststoffoberflächen.
Anwendungsgebiete des Tampondrucks auf Kunststoff
Der Tampondruck ist eine effektive und vielseitige Methode für das Bedrucken von Kunststoffen für die Industrie. Er eignet sich für verschiedene Kunststoffmaterialien, feine Details und mittlere bis große Druckaufträge.
Die Druckergebnisse halten lange und sind deshalb gut für industrielle Anwendungen geeignet.
Wir beraten Sie gerne!

Benjamin Völlinger
M.A. Marketing & Sales
Inhaber
0721 957974-02
Ich wünsche einen Rückruf
FAQ
Kunststoff bedrucken mit dem Tampondruck
Beim Kunststoff bedrucken eignen sich verschiedene Druckverfahren wie Tampondruck, Siebdruck oder Digitaldruck.
Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polycarbonat (PC), Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und viele andere Kunststoffarten eignen sich beim Bedrucken von Kunststoff.
Das Bedrucken von Kunststoff ermöglicht individuelle Designs, verbessert die Produktkennzeichnung, bietet Haltbarkeit und ermöglicht die Personalisierung von Produkten.
Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.
Seit 2011 ein starker Partner der Industrie
Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie Laserbeschriftung, UV-LED Direktdruck, Tampondruck, Siebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.

Objektbedruckungen
Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.

Laserbeschriftungen
Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.

Folierungen
Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.