Have any questions?
+44 1234 567 890
Ihre Autofolierung und worauf Sie dabei achten sollten
Tipps für die perfekte Autofolierung
Autofolierungen gehören zu den wichtigsten und effektivsten Werbemitteln überhaupt. Ist ihre Fahrzeugbeschriftung also gut gestaltet, werden viele Kunden auf sie aufmerksam. Damit erhöhen Sie ihre Reichweite und gleichzeitig die Markenbekanntheit Ihres Unternehmens. Die Beschriftung Ihres Fahrzeugs ist Ihre mobile Visitenkarte.
Wir verraten Ihnen, was eine Autofolierung kostet, welche Möglichkeiten Sie zur Beschriftung Ihres Fahrzeugs haben, worauf Sie dabei achten sollten und welche Vorteile Sie durch eine Autofolierung haben.
Aber klären wir doch zuerst einmal das Wichtigste:
Was kostet eine Autofolierung?
Im Schnitt kostet eine Autofolierung zwischen 500,00 € und 2000,00 €.
Die genauen Kosten einer Fahrzeugfolierung sind jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig:
- Größe des Fahrzeugs/Autos
- Fahrzeugform und Fahrzeugoberfläche
- Größe der Beschriftung und der damit verbundene Aufwand
- Design der Beschriftung
- Anzahl der zu verwendenden Farben oder Digitaldrucke
- Auswahl der Folien (z.B. Designfolien)
Welche Möglichkeiten zur Autofolierung stehen uns zur Verfügung?
- Fahrzeug-Vollverklebung (Car-Wrapping)
… wird oft bei Taxis angewandt, um den Lack des Fahrzeugs zu schützen und so den Wiederverkaufswert des Fahrzeugs zu steigern. Ein weiteres bekanntes Beispiel sind Einsatzfahrzeuge der Polizei. Natürlich sind hier den Farben, Motiven und Mustern kaum Grenzen gesetzt. Eine Vollfolierung ist jedoch die wohl teuerste Variante der Autofolierung.
- Fahrzeug-Teilverklebung
… darunter versteht man jede Autofolierung, die keine Vollverklebung ist und nur einzelne Teile oder Teilbereiche des Fahrzeugs betrifft.
- Verklebung mit Digitaldruck
… um Bilder, Farbverläufe oder viele Farben auf einmal darzustellen. Dies ist immer mit größerem Aufwand auch bei der Verklebung verbunden, da man großflächig Folie aufbringen und an die Form des Fahrzeugs anpassen muss. Zudem müssen die Folien zuvor separat in einem Rollen-Digitaldrucker mit den gewünschenten Motiven bedruckt werden.
- Einfache Folienplots
… als ein- oder mehrfarbige Schriftzüge, Formen oder Logos. Eine häufig verwendete Variante, um den Preis niedrig und den Aufwand gering zu halten. Zählt zur Fahrzeug-Teilverklebung.
- Beklebung mit Lochfolie
… auf Heck- und/oder Seitenscheiben. Von außen wirkt die Folie bedruckt wie eine einheitlich deckende Beklebung der Scheiben, von innen hat man aber durch die feine Lochung der Folie weiterhin freie Sicht nach außen.
Natürlich bieten wir Ihnen alle Arten der Autofolierung und finden mit Ihnen gemeinsam die für Sie beste Lösung.
Welche Punkte sollten bei der Autofolierung dringend beachtet werden?
1. Das Design
Grundsätzlich gilt bei der Beschriftung von Fahrzeugen: Weniger ist mehr. Das Auto sollte keinesfalls überladen wirken oder gar unpassend beschriftet sein. Reduzieren Sie Ihre Aussagen auf das Nötigste, in einem ansprechenden Design. Ihr Firmenname, das Logo, Ihre Internetadresse sowie eine Telefonnummer und E-Mailadresse. Denken Sie immer daran: Ihr Fahrzeug soll nicht zur Litfaßsäule werden.
Auch ein ansprechender Werbeslogan hat sich in der Praxis bewährt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und wählen Sie eine einprägsame Werbebotschaft, die dem Betrachter lange im Gedächtnis bleibt.
Wir helfen Ihnen gerne dabei ein zu Ihrer Firma passendes, aufgeräumtes, klares und ansprechendes Design zu entwerfen und entwickeln zusammen mit Ihnen Ihre Wunsch-Fahrzeugbeschriftung.
2. Vor der Folierung
Es gilt wie fast überall: wer billig kauft, kauft oft doppelt. Wählen Sie nicht gleich das günstigste Angebot. Vergleichen Sie auch Bewertungen & Rezensionen auf den gängigen Portalen miteinander und seien Sie dann bereit lieber etwas mehr Geld in die Hand zu nehmen. So sparen Sie sich langfristig Ärger, erhalten professionelle Unterstützung und eine optisch sowie qualitativ ansprechende, haltbare Fahrzeugbeschriftung.
3. Nach der Folierung
Damit Sie möglichst lange Freude an Ihrer Fahrzeugfolierung haben, gilt es, einige grundlegende Dinge zu beachten. Die ersten 48 Stunden nach der Folierung ist der Besuch einer Waschanlage nicht empfehlenswert, denn die Folie benötigt in der Regel Zeit bis der Kleber voll aktiviert ist und allen Anforderungen Stand hält.
Aber auch danach gilt: Das Waschen mit Hochdruckreinigern sollte man mit Vorsicht genießen, denn diese können die Folie im schlimmsten Fall an Konturen anheben und auf Dauer beschädigen.
Verzichten Sie zudem auf zu starke und aggressive Reinigungsmittel, die zwischen Lack und Folie dringen und den Kleber anlösen könnten.
4. Rechtliches
Denken Sie auch immer daran, dass es in Deutschland bestimmte Vorschriften gibt. Denn laut StVZO ist nicht jede Art von Beschriftung zulässig.
Folgende Punkte sollten Sie vermeiden:
- Selbstleuchtende Folien
- Spiegelfolien
- Verbotene Symbole
- Vollverklebung der Heck- und Seitenscheiben
- Retroreflektierende Folien
- Beschriftungen, die andere Verkehrsteilnehmer belästigen
Unser Fazit
Nutzen Sie die Ihnen täglich zur Verfügung stehende Werbefläche sinnvoll aus und erweitern Sie ihre Reichweite mit einer dauerhaften und ansprechenden Werbung, die Ihr Unternehmen und Ihr Produkt- und Leistungsportfolio stilvoll präsentiert.
Die Kosten hierfür sind in der Regel einmalig und im Vergleich zu kurzfristigen Werbeträgern eine günstige Alternative, die sich immer lohnt, wenn man die von uns genannten Punkte beachtet.
Sie wollen auch von einer Fahrzeugbeschriftung profitieren und Ihrem Unternehmen mehr Reichweite bieten, haben hierzu vielleicht sogar schon Ideen, wissen aber nicht genau, wie Sie diese umsetzen sollen?
Wir kreieren mit Ihnen zusammen ein Design, bieten Ihnen einen Hol- und Bringservice für Ihre Fahrzeuge und verkleben es in unseren beheizten Hallen oder auch direkt bei Ihnen vor Ort.
Sprechen Sie uns an! Wir helfen Ihnen gerne dabei.
Wir beraten Sie gerne!
Benjamin Völlinger
M.A. Marketing & Sales
Inhaber
0721 957974-02
Ich wünsche einen Rückruf
Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.
Seit 2011 ein starker Partner der Industrie
Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie Laserbeschriftung, UV-LED Direktdruck, Tampondruck, Siebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.
Objektbedruckungen
Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.
Laserbeschriftungen
Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.
Folierungen
Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.