Have any questions?
+44 1234 567 890
10 Fragen an Florian Sareyko - Kollegen fragen Kollegen
Projektmanager bei PB Produkte Beschriften
Frage 1
Was hat Dich dazu bewegt, Dich bei PB Produkte Beschriften zu bewerben?
Ich habe lange einen Betrieb gesucht, der perfekt auf mein Portfolio und zu meinem bisherigen Werdegang passt. Ich wollte in der Branche bleiben, mein Wissen einbringen können und die Möglichkeit bekommen, dabei selbst viel dazuzulernen.
Meine Mutter hat dann PB Produkte Beschriften in Karlsruhe entdeckt und mit nahegelegt, mich einfach mal zu bewerben. Mütter haben manchmal ein ganz gutes Gespür.

v. l. n. r. Benjamin Völlinger, Florian Sareyko, Dennys Figura
Frage 2
Was machst Du bei PB Produkte Beschriften?
Aktuell lerne ich die Unternehmensstrukturen und Abläufe kennen, arbeite mich in diverse Projekte tiefer ein und unterstütze meine Kollegen überall, wo ich gebraucht werde. Da wir hier alle von Anfang an Verantwortung tragen, betreue ich schon seit der ersten Woche einige Kunden von der ersten Anfrage bis zum fertigen Produkt.
Frage 3
Was hast Du gemacht, bevor Du bei PB Produkte Beschriften angefangen hast?
Ich habe von 2003 bis 2006 nach der Realschule und dem Besuch der einjährigen Handelsschule eine Ausbildung zum Siebdrucker gemacht. Das hat sich damals aus einem Ferienjob ergeben. Da ich nicht genau wusste, was ich machen soll, gefiel mir die Idee, erst mal eine handwerkliche Ausbildung zu machen.
Es stellte sich raus, dass ich ganz gut war in dem was ich da gemacht habe und dass mir der Beruf darüber hinaus viel Spaß macht – besonders das große Aufgabenfeld. Als Facharbeiter war ich nicht nur als Siebdrucker tätig, sondern war auftragsabhängig auch in alle druckvorbereitenden Prozesse eingebunden, war in der Druckweiterverarbeitung und auch in der Werbetechnik tätig.
2012 habe ich dann alle Teile des Siebdruck-Meisterkurses besucht und erfolgreich den Meistertitel erworben. Das konnte ich glücklicherweise in Absprache mit meinem damaligen Arbeitgeber auf Kosten von Urlaubstagen machen, sodass mich mein Ausbildungsbetrieb danach als Meister weiterbeschäftigen konnte.
Von 2012 bis etwa 2018 war ich als Siebdruckmeister und Ausbilder tätig. Die Hauptaufgaben waren dann das Rüsten und die Wartung der Druckmaschinen, die Kontrolle der fortlaufenden Druckprozesse, das Einteilen von Mitarbeitern und Aufträgen, das Ausbilden der Auszubildenden, das Entwickeln neuer Produkte im Siebdruck und die Material- und Arbeitsmittelbeschaffung für den Siebdruck.
Anfang 2018 kam es Zuge einer firmeninternen Umstrukturierung zu einem Positionswechsel und ich war ab sofort Abteilungsleiter der Druckweiterverarbeitung, Sachbearbeiter und Projektmanager. Ab sofort habe ich zu großen Teilen an großformatigen Maschinen wie dem Flachbettplotter mit Fräsfunktion, dem CO2-Laser und auch am LFP Flachbett- und Rollendigitaldrucker gearbeitet und war für die Kundenberatung und Betreuung von der Anfrage bis zum fertigen Produkt zuständig.
Frage 4
Was macht Dir besonders viel Spaß an Deinem Beruf?
Die vielfältigen Möglichkeiten, die es gibt, um Produkte und Materialien zu bedrucken, zu beschriften, zu veredeln und weiterzuverarbeiten. Man weiß morgens nie, welche Anfragen man über den Tag bekommt und welche Lösungen man finden muss, um zu einem guten Ergebnis zu kommen. Beinahe jeder Tag birgt eine neue Herausforderung und bringt neue Erkenntnisse. Mit anderen Worten: Es wird nie langweilig!
Frage 5
Was gefällt Dir an PB Produkte Beschriften in Deiner bisherigen Zeit besonders gut?
Die spürbare Leidenschaft und das Engagement für die Arbeit und das Commitment zum Unternehmen. Jeder gibt in seinem Aufgabenbereich alles und das mit Freude. Das spürt man einfach. So macht es Spaß, morgens zur Arbeit zu kommen und sich gegenseitig zu unterstützen. Außerdem profitiert jeder vom anderen, da man zu jeder Zeit im engen Austausch miteinander steht. So bekommt man nochmals stetig neuen Input und lernt immer auch etwas Neues dazu.
Frage 6
In welchem Bereich würdest Du Dich beruflich besonders gern weiterentwickeln?
Der Sieb- und Tampondruck zum Beispiel ist seit meinem Beginn 2003 im stetigen Wandel. Damals waren die meisten Anwendungen im grafischen Bereich, von Leuchtreklame über Aufkleber-Druck bis zur Beschriftung von Werbeartikeln. Natürlich gibt es diese Anwendungen heute auch noch. Allerdings hat sich die Mehrzahl in den technischen Bereich verschoben. Hier geht es zum Beispiel um Displayfolien mit Touchbedienung, technische Bauteile, Bedienteile für Smart Home Projekte oder Gehäusebeschriftungen für die Computer- und Elektroindustrie.
Den Wandel der Branche und der Bedruckungs- und Beschriftungsmöglichkeiten stetig mitzuerleben und den Fortschritt und die damit verbundenen neuen Technologien mitzuverfolgen und mitzugehen, ist das, was mir besonders viel Spaß macht – hier möchte ich, genau wie in den letzten Jahren auch in den noch kommenden Jahren mitgehen, mich weiterentwickeln und auf dem neuesten Stand bleiben, um dieses neue Wissen jeweils selbst auch anwenden und umsetzen zu können.
Frage 7
Was machst Du, wenn Du nicht auf der Arbeit bist?
Am liebsten verbringe ich meine Zeit mit meiner Verlobten, die ich im Juli heiraten werde. Zusammen widmen wir aktuell viel Zeit unserem pubertierenden Hund. Was uns natürlich Spaß macht.
Mit meinen Freunden, meinem Bruder und meinem Neffen gehe ich dann an den Wochenenden gerne Mountainbiken. Seit meinem Umzug bin ich allerdings leider noch nicht viel dazu gekommen. Dabei bietet sich der Schwarzwald hier perfekt dafür an.
Außerdem habe ich, seit ich 4 Jahre alt bin, Eishockey gespielt. Leider habe ich dann einige Zeit dieses Hobby nicht mehr ausgeübt. Seit ein paar Jahren bin ich aber wieder aktiv dabei. So wie es derzeit aussieht, werde ich in der kommenden Saison in Waldbronn weiter Eishockey spielen können und freue mich schon sehr darauf.
Ich höre außerdem zum Einschlafen gerne ein paar ausgewählte Podcasts.
Frage 8
Nenne 5 Dinge, die Du besonders gerne magst.
- Kaffee & Kuchen
- Zeit haben
- Gute Musik
- Sommer
- Alles mit Schokolade
Frage 9
Jetzt noch 5, die Du nicht so gerne magst.
- Unfreundlichkeit
- Rücksichtslosigkeit
- Einkaufen
- Zu großen Teilen Social Media
- Manchmal meine eigene Ungeduld
Frage 10
Was gefällt Dir an Karlsruhe besonders gut?
Dass es hier überall verschiedene Varianten von Laugenbrezeln gibt. Mit Butter, mit Käse, mit Ei, mit Speck und viele weitere verrückte Varianten.
Aber ehrlich gesagt, kann ich das bisher noch gar nicht genau sagen. Die Nähe zum Schwarzwald hat mir immer gut gefallen. Außerdem habe ich das Gefühl, dass die Menschen hier weniger mürrisch und schlecht gelaunt sind als in Siegen. Das muss sich aber noch zeigen.
Bisher bin ich froh, einen sehr großen Schritt gemacht zu haben und dass ich in Karlsruhe gelandet bin, wo ich auch hin wollte. Meine Nachbarn sind alle nett, mit dem Vermieter stimmt alles und in unserer neuen Wohnung fühlen wir uns wohl. Das ist das Wichtigste. Karlsruhe darf sich dann im Sommer bei mir beweisen. Ich freue mich jedenfalls auf alles, was hier noch kommt.
Wir beraten Sie gerne!

Benjamin Völlinger
M.A. Marketing & Sales
Inhaber
0721 957974-02
Ich wünsche einen Rückruf
Ihr Spezialist für Laserbeschriftungen und Bedruckungen technischer Teile.
Seit 2011 ein starker Partner der Industrie
Bei der Lohnbeschriftung liefern Sie die Teile an und wir beschriften diese präzise und auf qualitativ höchstem Niveau. Mit unserer Fachkompetenz, langjähriger Erfahrung sowie dem Einsatz unterschiedlichster Beschriftungstechniken wie Laserbeschriftung, UV-LED Direktdruck, Tampondruck, Siebdruck, Digitaldruck oder Untereloxaldruck ermöglichen wir die dauerhafte Beschriftung Ihrer Werkstücke.

Objektbedruckungen
Wir bedrucken Ihre Bauteile aus Kunststoff, Metall, Glas und Holz in Lohnarbeit.

Laserbeschriftungen
Dauerhafte und widerstandsfähige Laserbeschriftungen in Lohnarbeit vom Prototyp bis zum Serienbauteil.

Folierungen
Maschinenbeschriftungen, Fahrzeugbeschriftungen, Fensterfolierungen und mehr. Vom Design bis zum fertigen Produkt.